Optimale Spaltenbreite

Passt die Spaltenbreite für ausgewählte Spalten an den Inhalt der Spalte an, ohne die Breite der Tabelle oder der nicht ausgewählten Spalten zu ändern.

So greifen Sie auf diesen Befehl zu:

Aus der Menüleiste:

Wählen Sie Format – Tabelle – Optimale Spaltenbreite.

Aus dem Kontextmenü:

Aus der Benutzeroberfläche In Registern:

Aus Symbolleisten:

Symbol für Optimale Spaltenbreite

Optimale Spaltenbreite


Optimale Spaltenbreite versucht, eine Spaltenbreite für die ausgewählten Spalten anzugeben, sodass der längste Absatz in jeder Spalte mindestens genau in eine einzelne Zeile passt. Es ist möglich und üblich, dass Spalten breiter sind als eine exakte Passform.

Die endgültige Verteilung der Spaltenbreiten hängt von mehreren Faktoren ab, beispielsweise der Absatzlänge und der anfänglichen Breite der ausgewählten Spalten. Außerdem ist Platz für horizontale Zellauffüllungen, Absatzauffüllungen und Absatzeinzüge vorgesehen. Die Breite der Tabelle wird nie reduziert und nicht ausgewählte Spalten werden nicht verändert.

Die Option verteilt die Spaltenbreiten proportional zum längsten Absatz in jeder Spalte, bleibt jedoch innerhalb der Gesamtspaltenbreite für die ausgewählten Spalten. Wenn ausgewählte Spalten nicht exakt eingepasst werden können, erhält die erste Spalte, die nicht exakt eingepasst werden kann, die größtmögliche Breite, während alle weiteren Spalten, die nicht exakt eingepasst werden können, eine kleinere Spaltenbreite erhalten, die für jede dieser zusätzlichen Spalten gleich ist.

Bitte unterstützen Sie uns!