Funktion FormatDateTime [VBA]

Überträgt ein Datums- und/oder Zeitformat in einen Datumsausdruck und gibt das Ergebnis als eine Zeichenfolge zurück.

warning

Diese Konstante, diese Funktion oder dieses Objekt wird durch Platzierung der Anweisung Option VBASupport 1 vor dem auszuführenden Programmcode des Moduls aktiviert.


Syntax:

FormatDateTime (Date As Date [, NamedFormat As Integer])

Rückgabewert:

String

Parameter:

Date: Der zu formatierende Datumsausdruck.

NamedFormat: Eine optionale Aufzählung vbDateTimeFormat, die das Format festlegt, das auf den Datums- und Zeitausdruck anzuwenden ist. Falls fehlend, wird der Wert vbGeneralDate verwendet.

Datums- und Zeitformate (vbDateTimeFormat Aufzählung)

Benannte Konstante

Wert

Beschreibung

vbGeneralDate

0

Zeigt ein Datum und/oder eine Zeit, wie sie in Ihren Systemeinstellungen festgelegt ist. Falls nur ein Datum, wird keine Zeit angezeigt; Falls nur eine Zeit, wird kein Datum angezeigt.

vbLongDate

1

Zeigt ein Datum im langen Datumsformat an, wie in Ihren Systemeinstellungen festgelegt.

vbShortDate

2

Zeigt ein Datum im kurzen Datumsformat an, wie in Ihren Systemeinstellungen festgelegt.

vbLongTime

3

Zeigt eine Zeit an, wie in Ihren Systemeinstellungen festgelegt.

vbShortTime

4

Zeigt eine Zeit im 24-Stunden-Format an (hh:mm).


Fehlercodes:

13 Datentyp kann nicht konvertiert werden

Beispiel:

REM  *****  BASIC  *****
Option VBASupport 1
Sub DateFormat
 Dim d as Date
 d = ("1958-01-29 00:25")
 msgbox("Allgemeines Datumsformat: " & FormatDateTime(d))
 msgbox("Langes Datumsformat: " & FormatDateTime(d,vbLongDate))
 msgbox("Kurzes Datumsformat: " & FormatDateTime(d,vbShortDate))
 msgbox("Langes Zeitformat: " & FormatDateTime(d,3))
 msgbox("Kurzes Zeitformat: " & FormatDateTime(d,vbShortTime))
End Sub

Bitte unterstützen Sie uns!