Anweisung Write#

Schreibt Daten in eine sequentielle Textdatei mit Trennzeichen.

tip

Verwenden Sie die Anweisung Print#, um Daten in eine sequentielle Textdatei zu drucken. Verwenden Sie die Anweisung Put#, um Daten in eine Binärdatei oder eine Zufallsdatei zu schreiben.


Syntax:

Diagramm der Anweisung Write

Write [#fileNum] {,|;} expression [, …]

Parameter:

fileNum: Ein numerischer Ausdruck, der die Dateinummer enthält, die durch die Anweisung Open für die jeweilige Datei festgelegt wurde.

Liste Ausdruck: Variablen oder Ausdrücke, die Sie durch Kommata getrennt in eine Datei eingeben möchten.

Wird die Ausdrucksliste nicht mit angegeben, fügt die Anweisung Write der Datei eine Leerzeile hinzu.

Um eine Ausdrucksliste in eine neue oder bestehende Datei zu schreiben, muss die Datei im Modus Output oder Append geöffnet sein.

Von Ihnen eingegebenen Zeichenfolgen werden in Anführungszeichen eingeschlossen und durch Kommata getrennt. Sie brauchen diese Trennzeichen also nicht in die Ausdrucksliste einzugeben.

Als letzten Eintrag geben alle Anweisungen Write ein Symbol für Zeilenende aus.

Zahlen mit Dezimaltrennzeichen werden gemäß dem eingestellten Gebietsschema konvertiert.

Beispiel:

Sub ExampleWrite
    Dim iCount As Integer
    Dim sValue As String
    iCount = Freefile
    Open "~/data.txt" For Output As iCount
    sValue = "Hamburg"
    Write #iCount,sValue,200
    sValue = "New York"
    Write #iCount,sValue,300
    sValue = "Miami"
    Write #iCount,sValue,450
    Close #iCount
End Sub

Bitte unterstützen Sie uns!